1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einführung;10
4;1 Die Entwicklung der Individuellen Gesundheitsleistungen;14
4.1;1.1 Leistungskataloge;14
4.2;1.2 Veränderungen für die Zahnmedizinischen Fachangestellten und Arzthelferinnen;15
4.3;1.3 Externe Beratung für die Praxis;15
4.4;1.4 Mitwirkung der Arzthelferin...
przeczytaj całość
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Einführung;10
4;1 Die Entwicklung der Individuellen Gesundheitsleistungen;14
4.1;1.1 Leistungskataloge;14
4.2;1.2 Veränderungen für die Zahnmedizinischen Fachangestellten und Arzthelferinnen;15
4.3;1.3 Externe Beratung für die Praxis;15
4.4;1.4 Mitwirkung der Arzthelferin und der Zahnmedizinischen Fachangestellten;16
5;2 Die Praxis als Dienstleistungsunternehmen für Gesundheit;20
5.1;2.1 Das Unternehmen Arztpraxis;20
5.2;2.2 Die Selbstverwaltung der Ärzte und Zahnärzte;21
5.3;2.3 Die Dienstleistung der Praxen;22
5.4;2.4 Die Arzthelferin und die Zahnmedizinische Fachangestellte als Dienstleisterinnen;23
6;3 Grundlage für die IGeL-Praxis: Optimales Praxismanagement;26
6.1;3.1 Das Praxisleitbild als Ausgangspunkt;27
6.2;3.2 Praxisziele;27
6.3;3.3 Strategien zur Zielerreichung;29
6.4;3.4 Durchf hrung und Steuerung der Handlungen;30
6.5;3.5 Pr fung und Kontrolle;31
6.6;3.6 Verbesserung;31
7;4 Umsetzung des Praxismanagements in der täglichen Arbeit;34
7.1;4.1 Organisation der Praxisabläufe;34
7.2;4.2 Vertrauen sichern durch Datenschutz und Verschwiegenheit;35
7.3;4.3 Teamarbeit;37
7.4;4.4 Kommunikation;40
8;5 Einführung ärztlich und zahnärztlich vertretbarer IGeL;48
8.1;5.1 Praxisspezifische Individuelle Gesundheitsleistungen entwickeln;48
8.2;5.2 Patientenzufriedenheit ist der Maßstab;49
8.3;5.3 Einheitliches Erscheinungsbild der Praxis;55
8.4;5.4 Qualifikation des Praxisteams;55
8.5;5.5 Die Basis für den IGeL-Verkauf: Das Überzeugungsgespräch;56
8.6;5.6 Praxismarketing;60
9;6 Auswahl geeigneter IGeLAngebote für Ihre Praxis;66
9.1;6.1 Möglichkeiten für Individuelle Gesundheitsleistungen;66
9.2;6.2 Berücksichtigung verschiedener Patientengruppen;68
10;7 Beispiele für die Umsetzung von Individuellen Gesundheitsleistungen;70
10.1;7.1 Beispiel 1: Zusätzliche Gesundheitsuntersuchung;70
10.2;7.2 Beispiel 2: Reisemedizinische Beratung;80
10.3;7.3 Beispiel 3: Gruppenbehandlung bei Adipositas;84
10.4;7.4 Beispiel 4: Zahnärztliche Leistungen;89
10.5;7.5 Zusammenfassung;93
11;8 Lösungen;96
12;9 Register;102
ukryj opis
Recenzja