Grundlagen der Buchführung
1 Finanzbuchführung (Buchführung) als grundlegender Teil des gesamten Rechnungswesens 2 Inventur, Inventar 3 Bilanz 4 Bestandskonten 5 Erfolgskonten (Ergebniskonten) 6 Organisation der Buchführung 7 Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 8 Ermittlung und Buchung des...
przeczytaj całość
Grundlagen der Buchführung
1 Finanzbuchführung (Buchführung) als grundlegender Teil des gesamten Rechnungswesens 2 Inventur, Inventar 3 Bilanz 4 Bestandskonten 5 Erfolgskonten (Ergebniskonten) 6 Organisation der Buchführung 7 Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 8 Ermittlung und Buchung des Werkstoffverbrauchs 9 Buchungen auf den Warenkonten und Abschluss der Warenkonten 10 Abschreibungen. 11 Bestandsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen 12 Inventurdifferenzen 13 Einfacher Jahresabschluss mit Bestandsveränderungen, Inventurdifferenzen und mit Berücksichtigung der Umsatzsteuer
Dokumentation der Wertschöpfungsprozesse
1 Allgemeines zur Kosten- und Leistungsrechnung 2 Ziele und Begriffe der Abgrenzungsrechnung und die tabellarische Ermittlung von Kosten und Leistungen 3 Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung 4 Vollkostenrechnung
Anhang
1 Zuschlagskalkulation mit Maschinenstundensätzen 2 Angewandtes Prozentrechnen auf betriebswirtschaftliche Sachverhalte
ukryj opis
Recenzja