-Wie funktioniert Psychotherapie?-Was ist Psychopathologie?-Unterschiedliche Psychopathologien-Psychopathologie und Diagnose-Besonderheiten der phänomenologisch gestalttherapeutischen Psychopathologie-Psychopathologisches Leiden-Merkmale von neurotischem, Borderline- und psychotischem...
przeczytaj całość
-Wie funktioniert Psychotherapie?-Was ist Psychopathologie?-Unterschiedliche Psychopathologien-Psychopathologie und Diagnose-Besonderheiten der phänomenologisch gestalttherapeutischen Psychopathologie-Psychopathologisches Leiden-Merkmale von neurotischem, Borderline- und psychotischem Leiden-Lebensereignissen und psychopathologische Formen-Wird Leiden über Generationen weitergegeben?-Leiden und psychotherapeutische Sitzung-Psychopathologie und Gesellschaft-Phänomenologisch-gestalttherapeutische Psychopathologie und klinische Praxis-Grillmeier-Rehder / Pernter: Vorwort der Herausgeber-Eugenio Borgna: Vorwort zur italienischen Ausgabe-Gianni Francesetti: Einleitung zur deutschen Ausgabe-Gilberto Di Petta: Einführung: In der Begegnungszone: Von Angesicht zu Angesicht-Carmen Vázquez Bandín: Vorwärts gehen zu den Wurzeln-Lynne Jacobs: Ethisch fundierte Begegnung als gute Therapie-Dan Bloom: Eine Coda - zum Innehalten, zum Nachdenken-Literatur: Phänomenologisch-gestalttherapeutische Psychopathologie
ukryj opis
Recenzja