Koszyk
towar
(pusty)
Praxiserfahrungen sind elementarer Bestandteil musikpädagogischer Studiengänge wie der Rhythmik/Musik und Bewegung. Die vorliegende qualitative Studie zeigt erstmals Entwicklungspotentiale in den Bereichen Pädagogik, künstlerisches Schaffen und Inklusion durch den Besuch eines inklusionsorientierten Praxisseminars im Fachbereich Rhythmik/Musik und Bewegung auf Seiten der Studierenden auf. Die Arbeit beginnt mit einer ausführlichen fachtheoretischen Hinführung, in der u. a. die Begriffe Inklusion, Behinderung und Konstruktivismus von verschiedenen Seiten diskutiert und in einen aktuellen Kontext gesetzt werden.
ukryj opis
Recenzja