Albträume verstehen und behandeln\nLiefert einen Überblick über den Zusammenhang zwischen Albträumen und TraumatisierungMit konkreten Anleitungen für die Behandlung posttraumatischer AlbträumeFür Praktiker und Forschende gleichermaßen geeignet\nPosttraumatische Albträume treten häufig im Kontext...
przeczytaj całość
Albträume verstehen und behandeln
\n
Liefert einen Überblick über den Zusammenhang zwischen Albträumen und Traumatisierung
Mit konkreten Anleitungen für die Behandlung posttraumatischer Albträume
Für Praktiker und Forschende gleichermaßen geeignet
\n
Posttraumatische Albträume treten häufig im Kontext von Traumafolgestörungen auf. Neben der Erklärung, wie und warum Albträume überhaupt entstehen, widmet sich Reinhard Pietrowsky in seinem neuen Buch auch der wichtigen - und vor allem bisher in der Forschung ungeklärten Frage nach der Funktionalität der Albträume für die Traumafolgen. Sind posttraumatische Albträume ein bloßes Symptom einer Traumafolgestörung oder haben sie Einfluss auf diese? Dienen sie zur Aufrechterhaltung oder als eine Art der Bewältigung? Der Autor erläutert außerdem, wie die Behandlung von posttraumatischen Albträumen aussehen kann. Alle Bereiche werden sowohl anhand der empirischen wissenschaftlichen Literatur als auch aus praktisch-therapeutischer Perspektive anhand zahlreicher Fallbeispiele behandelt.
ukryj opis
Recenzja