Aus dem Inhalt:§- Epidemiologie: Wie häufig sind selbstschädigende Handlungen, Suizidversuche und Suizidgedanken bei Jugendlichen?- Risikofaktoren: Welche Faktoren erhöhen das Risiko von Selbstschädigung, Suizidversuchen und Suizidgedanken?- Bewältigungsstrategien: Wie versuchen die Betroffenen...
przeczytaj całość
Aus dem Inhalt:§- Epidemiologie: Wie häufig sind selbstschädigende Handlungen, Suizidversuche und Suizidgedanken bei Jugendlichen?- Risikofaktoren: Welche Faktoren erhöhen das Risiko von Selbstschädigung, Suizidversuchen und Suizidgedanken?- Bewältigungsstrategien: Wie versuchen die Betroffenen selbst, Hilfe zu finden?- Prävention: Was können Schulen unternehmen?- Die Rolle des Hausarztes bei der Prävention von Selbstschädigung, Suizidversuchen und Suiziden.- Selbsthilfe: Die Bedeutung von Ratgeberliteratur, Telefon-Hotlines, Internet und Medien.
ukryj opis
Recenzja