Vorwort.- 1 Die Gestaltung interaktiver Produkte als Berufsfeld.- 2 Vom interaktiven Produkt zum positiven Erlebnis.- 3 Ein erstes Modell erlebnisbezogener Produktqualitäten: hedonisch versus pragmatisch.- 4 Erlebnis- und wohlbefindensorientiertes Gestalten: ein Arbeitsmodell.- 5 Ästhetik der...
przeczytaj całość
Vorwort.- 1 Die Gestaltung interaktiver Produkte als Berufsfeld.- 2 Vom interaktiven Produkt zum positiven Erlebnis.- 3 Ein erstes Modell erlebnisbezogener Produktqualitäten: hedonisch versus pragmatisch.- 4 Erlebnis- und wohlbefindensorientiertes Gestalten: ein Arbeitsmodell.- 5 Ästhetik der Interaktion.- 6 Werkzeuge für Gestaltung und Evaluation auf der Interaktionsebene.- 7 Werkzeuge für Gestaltung und Evaluation auf der Erlebnisebene.- 8 Werkzeuge für Prototyping und Konzeptevaluation.- 9 Fazit und Ausblick.
ukryj opis
Recenzja