Nietzsches Denken ist in seiner Wirkung beispiellos widersprüchlich und fortgesetzt aktuell. An ihm scheiden sich bis heute die Geister. Philosophien, Kunstströmungen und politische Ideologien schwankten im 20. Jahrhundert zwischen Euphorie oder Verdammung, Affirmation oder Totschweigen....
przeczytaj całość
Nietzsches Denken ist in seiner Wirkung beispiellos widersprüchlich und fortgesetzt aktuell. An ihm scheiden sich bis heute die Geister. Philosophien, Kunstströmungen und politische Ideologien schwankten im 20. Jahrhundert zwischen Euphorie oder Verdammung, Affirmation oder Totschweigen. Missbräuchliche Lektüre hat unter faschistischem und stalinistischem Vorzeichen seine Ideen und Utopien pervertiert. Nach 1945 geben historisch-kritisch fundierte Auseinandersetzungen in Philosophie, Künsten und Medien zunächst vorsichtig, zum Ende des Jahrhunderts verstärkt Einblicke in die Vielfältigkeit der Deutungen seines Denkens. Nietzsche s thinking is unparalleled in its contradictory effects and it continues to be relevant. Even today, opinions on him diverge strongly. Throughout the 20th century, philosophies, art movements and political ideologies have oscillated between euphoria and condemnation, affirmation and an ignoring silence. Incorrect and abusive readings in fascist and Stalinist circles perverted his ideas and utopias. After 1945, historically and critically informed approaches in philosophy, the arts and the media provided initially cautious insights into the diversity of the interpretations of his thinking; this field of activity intensified towards the end of the century.
ukryj opis
Recenzja