Vorwort §DER WEG§- Der Mann im Bilde §- Gräfenhainichen §- Grimma §- Wittenberg §- Berlin §- Mittenwalde §- Wieder in Berlin §- Konflikte §- Berliner Kirchenstreit §- Persönliches und Poetisches §- Lübben §- Leben als Wanderschaft §DAS WERK§- Werkübersicht §- Der Abend §- Der Morgen§- Die Sinne,...
przeczytaj całość
Vorwort §DER WEG§- Der Mann im Bilde §- Gräfenhainichen §- Grimma §- Wittenberg §- Berlin §- Mittenwalde §- Wieder in Berlin §- Konflikte §- Berliner Kirchenstreit §- Persönliches und Poetisches §- Lübben §- Leben als Wanderschaft §DAS WERK§- Werkübersicht §- Der Abend §- Der Morgen§- Die Sinne, das Singen und der Sinn §- Weihnachten §- Passion §- Wer lobt, der lebt §- Ehe und Liebe §- Kometenlieder §- Frieden §- Trostgründe §- Gut der Armen §- Kunst und Andacht §DIE WIRKUNG§- Werkausgaben §- Gerhardt im deutschsprachigen Gesangbuch §- Bearbeitungen, Verschlimmbesserungen, § Nachdichtungen §- Gerhardt international §- Gerhardt als Seelsorger§- Schwierigkeiten mit Gerhardts Liedern §- Gerhardt-Lieder in Dietrich Bonhoeffers Leben §- Gerhardt in der Musikgeschichte §- Dichter über den Dichter §ANLAGEN§Textdokumente §Literaturverzeichnis §Werkausgaben §Spezialliteratur §Allgemeine Literatur §Register§Historisches Register über liturgische Liedzuordnungen §Alphabetisches Liedregister §Namenregister
ukryj opis
Recenzja