Vorwort.- 1 Der Einfluss unserer natürlichen Umwelt .- Der positive Einfluss der Natur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.- Die Vorteile von Gartenarbeit.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf soziale Beziehungen.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf Arbeit und...
                        
przeczytaj całość 
                                                        
                                                                Vorwort.- 1 Der Einfluss unserer natürlichen Umwelt .- Der positive Einfluss der Natur auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.- Die Vorteile von Gartenarbeit.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf soziale Beziehungen.- Der positive Einfluss von Pflanzen und Blumen auf Arbeit und Leistungsfähigkeit.- Die Wirkung von Düften in unserer Umgebung.- Der Einfluss von Sonne und Mond.- 2 Die Förderung von Umweltbewusstsein und ökologischem Handeln .- Das Profil des typischen Umweltschützers: individuelle Merkmale und umweltbewusstes Denken.- Sensibilisierung für Umweltfragen und Präsentation der Umweltinformationen.- Aussicht auf Belohnung - erprobte Anreizverfahren und Methoden in der Entwicklung.- Der Mensch in der Gesellschaft: Der Einfluss sozialer Normen auf das umweltbewusste Denken und Handeln.- Unser Denken: Der Einfluss von induzierten Gedanken auf die Wahrnehmung unserer Umwelt und unsere Einstellung zu ihr.- Freiwilligkeit und Verpflichtung: Der Einfluss alternativer Strategien auf das ökologische Handeln.- Literaturverzeichnis.- Index.§
                                                            
ukryj opis 
                 
        
        
Recenzja