A. Abkürzungen 9§B. Vorbemerkungen 11§1. Der Begriff Grammatik 11§2. Das griechische Einheitsalphabet 11§3. Aussprache des Altgriechischen 16§4. Lese- und Transkriptionsübungen 18§5. Sein 19§C. Texte 23§I. Philosophie vor Sokrates 23§1. Parmenides 23§Exkurs: Die Textausgaben der Fragmente der...
przeczytaj całość
A. Abkürzungen 9§B. Vorbemerkungen 11§1. Der Begriff Grammatik 11§2. Das griechische Einheitsalphabet 11§3. Aussprache des Altgriechischen 16§4. Lese- und Transkriptionsübungen 18§5. Sein 19§C. Texte 23§I. Philosophie vor Sokrates 23§1. Parmenides 23§Exkurs: Die Textausgaben der Fragmente der Vorsokratiker 24§a) Die Ausgabe von Diels und Kranz 24§b) Der Zitatkontext der Vorsokratikerfragmente 26§Exkurs: Wörterbücher 28§a) Der Wörterbucheintrag im Passow 29§b) Der Liddell-Scott 30§c) Etymologische Wörterbücher 31§2. Heraklit Logos 33§Exkurs: Dialekte des Griechischen 34§3. Anaximander 44§4. Xenophanes 47§Exkurs: Wanderer, kommst du nach Spa 47§5. Anaxagoras 51§Übungen Teil 1 53§II. Sokrates Platon 54§Vorbemerkungen 54§a) Quellen zu Leben und Wirken des Sokrates 54§b) Zitierweise, Hilfsmittel 54§c) Die Tetralogieneinteilung der Dialoge 57§1. Die erste Tetralogie 61§Exkurs: Die sogenannte Rahmenhandlung der Dialoge 61§a) Euthyphron 63§b) Apologie 74§c) Phaidon 76§2. Die zweite Tetralogie 79§a) Kratylos 79§b) Theaitetos 80§c) Sophistes 81§3. Die dritte Tetralogie 88§a) Parmenides 88§b) Phaidros 90§4. Politeia 91§5. Timaios 95§6. Der Mythos von den Kugelmenschen 99§Übungen Teil 2 101§III. Aristoteles 102§Vorbemerkungen 102§a) Zitierweise 102§b) Hilfsmittel, Übersetzungen, Kommentare 102§c) Übersicht über die Schriften des Aristoteles 104§1. Kategorien 108§2. Hermeneutik 112§3. Physik 113§4. Über die Seele 115§5. Metaphysik 118§a) Der erste Satz der Metaphysik 119§b) Eine Bestimmung des Philosophen 120§c) Der Satz vom Widerspruch (3, 1005b19 20) 122§d) Die mannigfache Bedeutung des Seienden 123§e) 123§6. Nikomachische Ethik 127§7. Politik 134§8. Rhetorik 135§9. Poetik 137§Übungen Teil 3 139§D. Übersetzungen 140§E. Lösungen zu den Übungen 152§F. Glossar 156§G. Literaturverzeichnis 157§H. Indices 164§1. Grammatikalischer Index 164§2. Vokabel 165
ukryj opis
Recenzja