Die Religionen prägen weltweit Politik und Kultur. Sie gehören zu den wichtigen Ressourcen für die Bewältigung von Konflikten, in einigen Fällen sind die Unterschiede religiöser Traditionen aber auch Anlass für Gewalt. Wie stellen sich die einzelnen Weltreligionen zum Faktum religiöser Vielfalt?...
przeczytaj całość
Die Religionen prägen weltweit Politik und Kultur. Sie gehören zu den wichtigen Ressourcen für die Bewältigung von Konflikten, in einigen Fällen sind die Unterschiede religiöser Traditionen aber auch Anlass für Gewalt. Wie stellen sich die einzelnen Weltreligionen zum Faktum religiöser Vielfalt? Welche Möglichkeiten bietet der interreligiöse Dialog und wo sind seine Grenzen?
ukryj opis