1;Inhalt;6
2;Gottfried Adam / Robert Schelander Zur Einführung;8
3;1. Karl W. Schwarz Von der Zips über Schnepfenthal nach Wien Jakob Glatz - ein karpatendeutsches Schicksal;14
4;2. Dávid Németh Jakob Glatz und Ungarn - eine Spurensuche;24
5;3. Rainer Lachmann Jakob Glatz: Sein Wirken und Werk an...
przeczytaj całość
1;Inhalt;6
2;Gottfried Adam / Robert Schelander Zur Einführung;8
3;1. Karl W. Schwarz Von der Zips über Schnepfenthal nach Wien Jakob Glatz - ein karpatendeutsches Schicksal;14
4;2. Dávid Németh Jakob Glatz und Ungarn - eine Spurensuche;24
5;3. Rainer Lachmann Jakob Glatz: Sein Wirken und Werk an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal von 1797 bis 1804;38
6;4. Gustav Reingrabner Im Consistorium - zum amtlichen Wirken von Jakob Glatz;62
7;5. Ernst Seibert Philanthropie in spätjosephinischem Geiste Jakob Glatz als Kinder- und Jugendautor zwischen protestantischer Aufklärung und katholischer Romantik;82
8;6. Robert Schelander Die Kinder- und Jugendschriften von Jakob Glatz unter religionspädagogischer Perspektive;94
9;Robert Schelander Ertrag des Symposiums und Forschungsperspektiven;110
10;Bibliographie zu den Werken von Jakob Glatz;114
11;Abkürzungsverzeichnis;122
12;Autorenverzeichnis;124
ukryj opis
Recenzja