Aufbauend auf der Spätphilosophie Wittgensteins und mit Hilfe einer präzisen Bedeutungstheorie untersucht die Arbeit die Leib-Seele-Probleme. Sie analysiert zentrale Begriffe der Geist-Sprache und gelangt so zu einer Unterscheidung von Theoriesprachen und Tatsachensprache. Sie korrigiert das...
przeczytaj całość
Aufbauend auf der Spätphilosophie Wittgensteins und mit Hilfe einer präzisen Bedeutungstheorie untersucht die Arbeit die Leib-Seele-Probleme. Sie analysiert zentrale Begriffe der Geist-Sprache und gelangt so zu einer Unterscheidung von Theoriesprachen und Tatsachensprache. Sie korrigiert das physikalische Bild hinter den Leib-Seele-Problemen und führt zu einem Verständnis der Rolle des menschlichen Körpers. Das Ziel der Arbeit ist erreicht, wenn der Leser kein Bedürfnis mehr hat, die Leib-Seele-Fragen zu stellen. Auf dem Weg dahin gibt sie eine Darstellung der Wittgensteinschen Bedeutungstheorie und erläutert Wittgensteins Begriff des Regelfolgens.
ukryj opis
Recenzja