Die Jahre 1933 bis 1935 waren die sehr wahrscheinlich schwersten im Leben Ita Wegmans - sie brachten die nationalsozialistische Machtergreifung in Deutschland und den endgültigen Zerfall der Dornacher Gemeinschaft. Die Studie beschreibt, welchen inneren Weg Ita Wegman in dieser Zeit ging, wie sie...
przeczytaj całość
Die Jahre 1933 bis 1935 waren die sehr wahrscheinlich schwersten im Leben Ita Wegmans - sie brachten die nationalsozialistische Machtergreifung in Deutschland und den endgültigen Zerfall der Dornacher Gemeinschaft. Die Studie beschreibt, welchen inneren Weg Ita Wegman in dieser Zeit ging, wie sie sich aufrecht hielt und welche Hilfsmaßnahmen sie in die Wege zu leiten versuchte. Ein Schulungsbuch für die Bewältigung biographischer Extremsituationen!
ukryj opis
Recenzja