In dieser leidenschaftlichen und zugleich präzisen Lektüre zeichnet Sarah Kofman ein differenziertes Bild von Nietzsches Konstruktion einer Gestalt des Juden. Fern jeder Simplifizierung stellt dieser Text erneut eine der beunruhigendsten Fragen an ein bis heute wirkungsmächtiges Denken. Ein für...
przeczytaj całość
In dieser leidenschaftlichen und zugleich präzisen Lektüre zeichnet Sarah Kofman ein differenziertes Bild von Nietzsches Konstruktion einer Gestalt des Juden. Fern jeder Simplifizierung stellt dieser Text erneut eine der beunruhigendsten Fragen an ein bis heute wirkungsmächtiges Denken. Ein für den deutschen Sprachraum längst überfälliger Beitrag zu einer noch immer zu führenden Debatte.
ukryj opis