Der 25. Jahresband dieser Reihe ist einem umstrittenen Thema gewidmet. Anlässlich des 500. Jahrestages von Thomas Morus' Utopia fanden vielfältige Diskussionen statt, die ohne die Einbeziehung von Marx' und Engels' Positionen nicht denkbar waren. Der Band geht ihren utopischen Dimensionen nach...
przeczytaj całość
Der 25. Jahresband dieser Reihe ist einem umstrittenen Thema gewidmet. Anlässlich des 500. Jahrestages von Thomas Morus' Utopia fanden vielfältige Diskussionen statt, die ohne die Einbeziehung von Marx' und Engels' Positionen nicht denkbar waren. Der Band geht ihren utopischen Dimensionen nach und behandelt ihr Verhältnis zu Andersdenkenden wie Owen, Proudhon und Weitling. Daneben enthält er Mitteilungen über interessante Aspekte der Editions- und Nachlassgeschichte (z. B. Marx' Dissertation), des Erscheinungsorts des Kapitals in Hamburg und Rezensionen. AutorInnen u.a.: Danga Vileisis, Carl-Erich Vollgraf, Michael Brie, Nadja Rakowitz, Jan Hoff, Hans-Joachim Blank, Gerd Callesen, Michael Sommer, Amy Wendling.
ukryj opis
Recenzja