Es gilt ein Buch vorzustellen, das auf lange Zeit seinesgleichen suchen wird. ...
Atemlos gespannt und immer wieder zum Nach-Denken angeregt, werden wir Zeugen eines Dramas, das uns wie ein Krimi fesselt und zum Verständnis unserer Gegenwart mehr beiträgt als so manche soziologische Studie.
Micha...
przeczytaj całość
Es gilt ein Buch vorzustellen, das auf lange Zeit seinesgleichen suchen wird. ...
Atemlos gespannt und immer wieder zum Nach-Denken angeregt, werden wir Zeugen eines Dramas, das uns wie ein Krimi fesselt und zum Verständnis unserer Gegenwart mehr beiträgt als so manche soziologische Studie.
Micha Brumlik, taz, 14.03.2018
Wolfram Eilenberger hat ein großartiges Buch geschrieben. Mitreißend erzählt, klug, erhellend. Zeit der Zauberer ist beides zugleich: Inspiration und Mahnung.
Lydia von Freyberg, ttt, 11.03.2018
[Wolfram Eilenberger] bewahrt das Staunen der Philosophie, nimmt aber die Ehrfurcht vor dem Unverständlichen weg. Seine Qualität zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht Partei ergreift, sondern die verschiedenen Ansätze nebeneinander bestehen lässt. Damit macht er Lust darauf, bei jedem der vier nach- und weiterzulesen.
Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung, 09.03.2018
ukryj opis
Recenzja