Die zunehmende religiöse Pluralisierung in Deutschland stellt auch die Religionspädagogik vor neue Aufgaben. Clauß Peter Sajak zeigt erstmals kompakt und praxisnah, wie eine neue, interreligiöse Religionspädagogik heute zum Verständnis fremder Glaubenswelten und zum respektvollen Miteinander in...
przeczytaj całość
Die zunehmende religiöse Pluralisierung in Deutschland stellt auch die Religionspädagogik vor neue Aufgaben. Clauß Peter Sajak zeigt erstmals kompakt und praxisnah, wie eine neue, interreligiöse Religionspädagogik heute zum Verständnis fremder Glaubenswelten und zum respektvollen Miteinander in einer religionspluralen Gesellschaft beitragen kann.
ukryj opis
Recenzja