7 - 16 Scripted Culture. Nichts ist neu, oder: Wer ist wir? (Ines Kleesattel, Ruedi Widmer)19 - 30 Kulturöffentlichkeit und die Sphäre des rationalen Diskurses (Eva Mackensen)31 - 44 Medienöffentlichkeit als Frage digitaler Kultur (Ruedi Widmer)45 - 52 Smart Curation und die Rolle der Algorithmen...
przeczytaj całość
7 - 16 Scripted Culture. Nichts ist neu, oder: Wer ist wir? (Ines Kleesattel, Ruedi Widmer)19 - 30 Kulturöffentlichkeit und die Sphäre des rationalen Diskurses (Eva Mackensen)31 - 44 Medienöffentlichkeit als Frage digitaler Kultur (Ruedi Widmer)45 - 52 Smart Curation und die Rolle der Algorithmen in der Kulturrezeption (Frédéric Martel)53 - 68 Mensch-Maschinen-Verhältnisse (Dieter Mersch)69 - 80 Agency. Digitalität und Handlungsfähigkeit (Felix Stalder)81 - 92 Ökonomisierung und Kulturalisierung - Dynamiken und Governance-Modelle (Simon Grand, Christoph Weckerle)93 - 106 Archiv - Wissensproduzent, mächtige Maschine, Zeugnisfunktion (Ines Kleesattel)107 - 120 Subversion. Pop von der Kultur- bis zur Datenindustrie (Donat Kaufmann, Daniela Weinmann)121 - 130 Blockchain und das digitale Vertragswesen (David Simon, Ruedi Widmer)131 - 144 Zivilisation und globale Öffentlichkeit (Jörg Scheller)145 - 168 FOUND FOOTAGE I171 - 188 Das App-Museum und die Wiedererfindung der Aura (Corinne Gisel, Lora Sommer)189 - 218 Die Disruption der Kritik (Frédéric Martel)219 - 236 Die Bewertung bewegter Bilder in bewegten Zeiten (Ruedi Widmer)237 - 252 The Taste Machine (Remo Bitzi, Mathis Neuhaus)253 - 276 FOUND FOOTAGE II277 - 294 BONUS Material297 - 302 Credits
ukryj opis
Recenzja