Insgesamt steht außer Frage, dass die vorliegende Einführung eine pointierte und kenntnisreiche Darstellung von Methoden, Prinzipien und Inhalten interkultureller Philosophie bietet und Akzente setzt, die die gegenwärtige Diskussion über das Verhältnis von kulturell Spezifischem und philosophisch...
przeczytaj całość
Insgesamt steht außer Frage, dass die vorliegende Einführung eine pointierte und kenntnisreiche Darstellung von Methoden, Prinzipien und Inhalten interkultureller Philosophie bietet und Akzente setzt, die die gegenwärtige Diskussion über das Verhältnis von kulturell Spezifischem und philosophisch Universalem herausfordert und weitertreibt. polylog
Das vorliegende Buch stellt eine sehr lesenswerte und gut verständliche Einführung in eine wichtige Thematik dar. roterdorn.de
2008 legte er 'Paul' eine methodisch bedachte, schlanke Einführung in die Interkulturelle Philosophie vor, die sich kundig und gelassen gegen imperiale Teleologien und überzogene Differenzbehauptungen richtet Philosophischer Literaturanzeiger
ukryj opis
Recenzja