Inhalt
Vorwort
Einleitung: Karl Jaspers - Philosophie für unsere Zeit und Zukunft?
I. Systematische und epistemische Grundzüge der Philosophie menschlicher Existenz und Vernunft
'Ontologischer' Ansatz und Umriss: Dasein/Welt - Existenz/Transzendenz
Das philosophische Grundwissen
Die ethische...
przeczytaj całość
Inhalt
Vorwort
Einleitung: Karl Jaspers - Philosophie für unsere Zeit und Zukunft?
I. Systematische und epistemische Grundzüge der Philosophie menschlicher Existenz und Vernunft
- 'Ontologischer' Ansatz und Umriss: Dasein/Welt - Existenz/Transzendenz
- Das philosophische Grundwissen
- Die ethische Dimension menschlicher Existenz
II. Jaspers' Philosophie im Kontext und Diskurs
- Philosophische Existenzerhellung und theologische Existenzmitteilung - Jaspers, Bultmann
- Transzendenz - Metaphysik - Jaspers, Bloch
- Für und wider den Transzendenzbezug menschlicher Existenz - Jaspers, Sartre
- Existenzerhellung und philosophische Anthropologie - Jaspers, Plessner
- Kommunikative Vernunft - Jaspers, Habermas
III. Zeitanalyse, Politik und Philosophie der Vernunft
- Zeitanalyse, Politik und Philosophie der Vernunft - vor 1933
- 'Politische Philosophie' - nach dem Nationalsozialismus
Literatur
Zur Person Helmut Fahrenbach
ukryj opis