Dieser Materialienband macht sich an die Enträtselung von La Monnaie Vivante. Er enthält weitere, erhellende Texte von und ein Gespräch mit Pierre Klossowski, ein kleines Wörterbuch zu dem Text und drei werkgeschichtliche Essays der Herausgeber.
Menschen als Zahlungsmittel, als neuer...
przeczytaj całość
Dieser Materialienband macht sich an die Enträtselung von La Monnaie Vivante. Er enthält weitere, erhellende Texte von und ein Gespräch mit Pierre Klossowski, ein kleines Wörterbuch zu dem Text und drei werkgeschichtliche Essays der Herausgeber.
Menschen als Zahlungsmittel, als neuer Goldstandard? Aufgrund welcher Voraussetzungen hat diese letzte Konsequenz Sinn? Gibt es ein Recht auf Genuss, eine Alternative zur Verdinglichung, zum allgegenwärtigen Paradigma der Vergewaltigung? Pierre Klossowski hat (mit Pierre Zucca) auf extreme Akteure wie den Marquis de Sade und Charles Fourier, indirekt auch auf die Zeit der Jugendbewegung, auf Georges Bataille und Walter Benjamin zurückgegriffen, um ein künftiges Denken des Menschen im Industriezeitalter zu ermöglichen.
ukryj opis
Recenzja