Epochal überversorgt mit Abbildern, also Fotografien, bleibe die nachdrückliche Frage virulent, was denn genau diese Gattungsleidenschaft des Bildermachens ausmache, Zur Antwort ratsuche man bei der Bildenden Kunst selbst, insbesondere der künstlerischen Moderne, deren in die Defensive geratenen...
przeczytaj całość
Epochal überversorgt mit Abbildern, also Fotografien, bleibe die nachdrückliche Frage virulent, was denn genau diese Gattungsleidenschaft des Bildermachens ausmache, Zur Antwort ratsuche man bei der Bildenden Kunst selbst, insbesondere der künstlerischen Moderne, deren in die Defensive geratenen ästhetisch-intellektuellen Versionen - folgend hier den oftmals auslegend mythologisch gestützten Photoarrangements von Heide Heinz -, exemplarisch belehrt über die dekonstruktionsmotivierte Offenlegung der einschlägig genealogischen Entstehungs-, Ausrichtungs- und Erhaltungsbedingungen, kurzum: die Apo-kalypse des Abbilds
ukryj opis
Recenzja