Das Thema Ökologie, Umweltethik und Schöpfungsverantwortung gewinnt seit der Umweltenzyklika Laudato si' auch im theologischen Bereich zunehmend an Relevanz. Eine theologische Umweltethik ist dann nur möglich, wenn es ihr gelingt, aus sozialethischer Perspektive die biblische Offenbarung zur...
przeczytaj całość
Das Thema Ökologie, Umweltethik und Schöpfungsverantwortung gewinnt seit der Umweltenzyklika Laudato si' auch im theologischen Bereich zunehmend an Relevanz. Eine theologische Umweltethik ist dann nur möglich, wenn es ihr gelingt, aus sozialethischer Perspektive die biblische Offenbarung zur Schöpfung mit exegetischer Fachkompetenz zu erschließen. Diese Aufgabe zu erfüllen, gilt als Anliegen dieses Buches. Zentrale Schöpfungsaussagen in alttestamentlichen Texten werden herausgearbeitet, gängige Vorurteile oberflächlicher Rezeptionen korrigiert und Perspektiven für die Umweltethik erschlossen.
ukryj opis
Recenzja