Über die Autoren 7§Einführung 21§§Über dieses Buch 21§§Konventionen in diesem Buch 21§§Was Sie nicht lesen müssen 22§§Törichte Annahmen über den Leser 22§§Wie dieses Buch aufgebaut ist 23§§Teil I: Bevor Sie nasse Füße bekommen 23§§Teil II: Leinen los und ablegen 24§§Teil III: Schnelles Segeln -...
przeczytaj całość
Über die Autoren 7§Einführung 21§§Über dieses Buch 21§§Konventionen in diesem Buch 21§§Was Sie nicht lesen müssen 22§§Törichte Annahmen über den Leser 22§§Wie dieses Buch aufgebaut ist 23§§Teil I: Bevor Sie nasse Füße bekommen 23§§Teil II: Leinen los und ablegen 24§§Teil III: Schnelles Segeln - Segeln für Fortgeschrittene 24§§Teil IV: 'Sail away' - besondere Situationen 24§§Teil V: Der Top-Ten-Teil 25§§Teil VI: Anhänge 25§§Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25§§Wie es weitergeht 26§§Teil I Bevor Sie nasse Füße bekommen 27§§Kapitel 1 Auf die Plätze, fertig, los: Es ist Zeit zum Segeln 29§§Was man zu Anfang wissen sollte 29§§Segelstunden nehmen 30§§Das Segelgebiet auswählen 30§§Den Wind fühlen 31§§Die Sicherheit beachten 31§§Wie sieht ein Segelboot aus? 32§§Alle Segelboote haben einen Rumpf 33§§Alle Segelboote haben Unterwasseranhänge 34§§Alle Segelboote haben einen Mast 36§§Alle Segelboote haben Segel 38§§Alle Segelboote haben eine Menge Taue 39§§Einige Grundmanöver beim Segeln 39§§Das Boot anhalten 40§§Gegen den Wind segeln 41§§Was das Segeln für Sie bedeuten kann 41§§Kapitel 2 Wo Sie Segeln lernen können: Kurse und Segelschulen 43§§Wo können Sie Segeln lernen? 43§§Auf welchem Bootstyp sollten Sie lernen? 44§§Jollen 45§§Kielboote 46§§Beim ersten Mal nicht überanstrengen 49§§Eine Segelschule auswählen 49§§Entdecken Sie die Möglichkeiten 49§§Segelkurse im Urlaub 50§§Außerhalb Deutschlands 51§§Fragen an die potenzielle Schule 51§§Den richtigen Segellehrer finden 52§§Der Segelschein 52§§Eine geeignete Segelschule für Kinder und Jugendliche 53§§Das Üben: Je mehr, desto besser 55§§Kurse für Fortgeschrittene 56§§Kapitel 3 Die richtige Bekleidung und Ausrüstung 57§§Sicherheit durch Schwimmwesten 58§§Die richtige Schwimmweste finden 58§§Sicherheitstipps für das Verwenden von Rettungswesten 59§§Kinder und Rettungswesten 59§§Warm und trocken bleiben = Spaß haben 60§§Ihre Segelgarderobe 60§§Verschiedene Kleidungsschichten 61§§Von außen trocken bleiben 62§§Wenn Sie nass werden 62§§Die geeignete Schlechtwetter-Ausrüstung 63§§Für Ihre Füße 64§§Die richtige Ausrüstung mitbringen 64§§Was Sie an Land lassen sollten 66§§Das Verstauen der Ausrüstung 66§§Checkliste für Ihre Sicherheitsausrüstung an Bord 67§§Kapitel 4 Bevor Sie das Land verlassen 69§§Die Anatomie eines Segelbootes 69§§An Bord gehen 72§§An Bord einer Jolle klettern 72§§Auf ein Kielboot klettern 73§§Das Boot aufriggen 75§§Die Segel vorbereiten 75§§Checkliste vor dem Segelsetzen 82§§Das Setzen der Segel 84§§Das Großsegel setzen 84§§Das Vorsegel setzen 88§§Überschüssige Leinen ordnen 90§§Was sind 'killende' Segel? 91§§Das Steuern und die Sitzposition 92§§Ruderpinne oder Steuerrad? 92§§Wo sitzen Sie beim Segeln? 93§§Wo sollte die Crew sitzen? 94§§Gefahrenbereiche auf dem Boot 94§§Kollisionen vermeiden: Die Verkehrsregeln auf dem Wasser 95§§Teil II Fertigmachen zum Leinen loswerfen: Die Segelgrundlagen 97§§Kapitel 5 Das Einmaleins des Segelns 99§§Finden der Windrichtung 99§§Den Wind fühlen 100§§Weitere Hinweise über die Windrichtung 100§§Die Kurse zum Wind bestimmen 101§§Mehr über diese verflixte tote Zone 102§§Segeln in der Segelzone 104§§Die Grundbegriffe des Segelns 109§§Anluven und abfallen 109§§Steuerbord- und Backbordbug 110§§Luvwärts oder leewärts 111§§Die Grundmanöver beim Segeln 111§§Wenden: Zum Wind hin drehen 112§§Was tun bei Manövrierunfähigkeit 114§§Halsen: Vom Wind weg drehen 116§§Leinen anziehen 119§§Die Verwendung von Blöcken 120§§Die Verwendung einer Winsch 122§§Kapitel 6 Das sichere Ablegen und Anlegen 127§§Ablegen von der Muring-Boje oder vom Steg 127§§Die Verwendung des Motors 128§§Ablegen von der Boje unter Segel 128§§Ablegen vom Steg unter Segel 129§§Anlegen am Steg oder an der Boje 130§§Anlegen
ukryj opis
Recenzja