'INHALTSVERZEICHNIS§§Vorwort 13§Hinweise zur Benutzung 14§Das Wichtigste in Kürze 16§Die klassischen Wiener Sehenswürdigkeiten 18§Orientierung 20§Annäherung an Wien 24§Wien in Zahlen 26§§Geographie 27§Klima und Reisezeit 27§Franz Zauner über den Michi, sein Leben und Wiens Mittelmaß 28§Flora und...
przeczytaj całość
'INHALTSVERZEICHNIS§§Vorwort 13§Hinweise zur Benutzung 14§Das Wichtigste in Kürze 16§Die klassischen Wiener Sehenswürdigkeiten 18§Orientierung 20§Annäherung an Wien 24§Wien in Zahlen 26§§Geographie 27§Klima und Reisezeit 27§Franz Zauner über den Michi, sein Leben und Wiens Mittelmaß 28§Flora und Fauna 30§§Geschichte Wiens 32§§Politik und Verwaltung 45§Magistrate 46§Die Wiener Bezirke 48§Ulrich Ladurner über Gespenster, die er mit seinem Wien verbindet 50§Wirtschaft 53§Architektur 56§§Kunst und Kultur 58§Musik 59§Bildende Kunst 60§Literatur 62§Theater 65§Kabarett 68Film 69§Fernsehen 70§Radio 70§Wissenschaft 71§§Esskultur 74§Wirtshäuser 74§Kaffeehäuser 75§Würstelstände 75§Heurigen 76§Schanigärten 77§Rezepte 78§Achim Schneyder über einen Brief und seine geerbte Liebe zum Heurigen 80§§Stadttouren 82§§Großer Bahnhof 85§Am Arsenal 86§Schloss Belvedere 88§Schwarzenbergplatz 89§Birgit Wittstock über die Asphalt-Cowboys vom Hauptbahnhof 92§§Wien-Mitte 95§Wollzeile 95§Stephansplatz 96§Kärntner Straße 98§Albertinaplatz 99§Josefsplatz 101§Michaelerplatz 102§Herrengasse 104§Freyung 104§Am Hof 104§Hoher Markt 105§Tuchlauben 106§Am Graben 107§Ernst Molden über Neunzehn, Eins, Drei - Wiener Leben in Bezirken 110§§Um den Ring 113§Stubenring 114§Stadtpark 116§Staatsoper 117§Burggarten 118§Maria-Theresien-Platz 118§Heldenplatz und Hofburg 120§Parlament 123§Rathausplatz 124§Schottenring 126§Donaukanal 127§Madeleine Napetschnig über den wiederentdeckten Reiz des Donaukanals 130§§Gründerzeit: Vom Prater zum Westend 132§Praterstern 132§Am Tabor 134§Augarten 134§Wallensteinplatz 135§Alsergrund 135§Josefstadt 138§Kaiserstraße 138§Westbahnhof 140§Andreas Tröscher über den Moment, da die Rose vom Gürtel abbog 142§§Wienzeile: Von der Secession nach Schönbrunn 145§Karlsplatz 145§Secession 146§Naschmarkt 146§Linke Wienzeile 148§Rechte Wienzeile 149§Schönbrunn 151§§Vorortelinie: Von Hütteldorf zum Handelskai 157§Hütteldorf 158§Penzing 158§Breitensee 159§Ottakring 160§Hernals 161§Gersthof 162§Krottenbachstraße 163§Oberdöbling 163§Heiligenstadt 164§Handelskai 164§Stefan Kraft über Hütteldorf, St. Hanappi und seinen Freund H. 166§§Transdanubien: Um die Alte Donau 169§Donauinsel 169§UNO-City 170§Donaucity 172§Donaupark 172§Bruckhaufen 173§Floridsdorfer Spitz 174§Kinzerplatz 177§Obere Alte Donau 177§Untere Alte Donau 178§Gänsehäufel 179§Kaisermühlen 180§Michael Hufnagl über eine Insel, die auch für ihn ein Paradies ist 182§§Vienna Calling: Vom Karmeliter- zum Brunnenmarkt 184§Karmelitermarkt 184§Freihausviertel 186§Museumsquartier 187§Spittelberg 188§Hauptbücherei 189§Gürtelbögen 190'Balkanmeile' 190§Brunnenmarkt 192§Robert Treichler über eine kurze, aber lebenslängliche Gasse im 4. Bezirk 196§§Römisches Wien: Eine Zeitreise ins Legionärslager 199§Lagervorstadt 199§Am Graben 199§Am Hof 200§Freyung 200§Tiefer Graben 201§Hoher Markt 202§Archäologiepark Carnuntum 203§§Jüdisches Wien: Vom Zentrum auf die 'Mazzesinsel' 204§Judenplatz 204§Judengasse 206§Morzinplatz 207§Nestroyplatz 208§Rund um die Praterstraße 209§Karmelitermarkt 210§Susanne Mauthner-Weber über kluge Köpfe, die man in Wien mit Füßen tritt 212§§Rotes Wien: Von Karl Marx bis Sankt Marx 214§Karl-Marx-Hof 214§Freihof-Siedlung 218§Werkbundsiedlung 219§Siedlungsbau zwischen 1933 und 1945 219§Hansson-Siedlung West 221§Hansson-Siedlung Ost 221§Hundertwasserhaus 222§Großprojekte der 1970er und 1980er Jahre 223§Neue Wiener Gründerzeit 224§Neu Marx 226§Uwe Mauch über Stiege 8/Tür 7 im Wiener Gemeindebau 228§§Alles Fassade: Von 1010 bis 1230 Wien 231§Reinhold Schachner über ?eine Expedition zum pittoresken Wiener East End 244§§Sakralbauten 246§Im Zentrum 246§Außerhalb des Zentrums 247§§Friedhöfe 248§Zentralfriedhof 248§Weitere Friedhöfe 248§§Wien-Informationen 252§§Allgemeine Info
ukryj opis
Recenzja