INHALTSVERZEICHNIS§§Vorwort 11§Hinweise zur Benutzung 12§Zeichenlegende 14§Entfernungstabelle 15§Das Wichtigste in Kürze 16§§LAND UND LEUTE 18§Slowenien im Überblick 20§§Geographie 21§Landschaftsräume 21§Historische Regionen 24§Verwaltungsstruktur 26§Flüsse und Seen 28§Klima 29§§Natur...
przeczytaj całość
INHALTSVERZEICHNIS§§Vorwort 11§Hinweise zur Benutzung 12§Zeichenlegende 14§Entfernungstabelle 15§Das Wichtigste in Kürze 16§§LAND UND LEUTE 18§Slowenien im Überblick 20§§Geographie 21§Landschaftsräume 21§Historische Regionen 24§Verwaltungsstruktur 26§Flüsse und Seen 28§Klima 29§§Natur 31§Vegetation 31§Tierwelt 32§§Bevölkerung 34§Demographie und Verteilung 34§Minderheiten und Sprachen 36§Religion und Kirche 37§Jenseits der Staatsgrenzen 38§§Landwirtschaft 39§§Wirtschaft 41§§Umwelt 47§§Verkehrswesen 49§§Tourismus 52§§Der lange Weg zum eigenen Staat 54§Vorzeit 54§Kelten und Römer 55§Völkerwanderung und Mittelalter 56§Habsburgerreich 58§SHS-Staat und Königreich Jugoslawien 62§Slowenien als Teilrepublik Jugoslawiens 64§Das unabhängige Slowenien und die EU 67§§Staat und Politik 72§§Die slowenische Sprache 74§§Kultur und Persönlichkeiten 77§Historische Persönlichkeiten 77§Kulturschaffende der Gegenwart 81§§Essen und Trinken 84§§KRANJ UND DER NORDWESTEN 91§§Die Dreiländerecke 92§Kranjska Gora 92§Triglav-Nationalpark 95§§Am Oberlauf der Sava 98§Jesenice 98§Radovljica 99§Bled 101§Bohinj 107§Kranj 108§§Nebentäler der Sava 115§Trzic 115§Preddvor 115§Kamnik 116§Skofja Loka 120§Zelezniki 126§§Durch das Soca-Tal 127§Bovec 128§Kobarid 131§Tolmin 133§Kanal ob Soci 136§Dobrovo (Brda) 136§Nova Gorica 138§§POSTOJNA UND DER SÜDWESTEN 143§§Die inneren Karstlandschaften 144§Postojna 145§Cerknica 152§Idrija 153§Ajdovscina 158§Vipava 160§§Das Hinterland von Triest 162§Stanjel 162§Sezana 164§Divaca 166§§Reka-Tal und Brkini 172§Pivka 172§Ilirska Bistrica 173§§KOPER UND DIE ADRIAKÜSTE 175§§Die slowenische Riviera 176§Koper 177§Ausflüge nach Italien 184§Izola 186§Piran 191§Portoroz 197§§LJUBLJANA - DER MITTELPUNKT SLOWENIENS 203§§Die kleine Hauptstadt 204§Historisches 205§Der alte Stadtkern 207§Der Burgberg 220§Die jüngeren Stadtteile 221§Umgebung von Ljubljana 226§Ljubljana-Informationen 228§§NOVO MESTO UND DER SÜDEN 235§§Zwischen Krka und Sava 236§Novo mesto 236§Otocec ob Krki 240§Kostanjevica na Krki 240§Brezice 242§Krsko 243§Sevnica 246§Mokronog 246§Bogensperk 248§Sticna 251§Zuzemberk 252§§Kocevski rog und Bela krajina 255§Dolenjske Toplice 255§Kocevje 256§Metlika 260§Crnomelj 260§§CELJE UND DER NORDEN 263§§Von der Savinja zur Sava 264§Celje 264§Lasko 275§Trbovlje 276§Sempeter 277§Trojane 278§§Von der Savinja zur Meza 279§Velenje 279§Slovenj Gradec 282§Dravograd 284§Ravne na Koroskem 285§§Sotla-Tal und Pohorje 286§Rogaska Slatina 287§Podcetrtek 288§Slovenske Konjice 291§Slovenska Bistrica 293§§MARIBOR UND DER NORDOSTEN 295§§Drava und Slovenske gorice 296§Maribor 297§Sentilj 307§Lenart 308§Ptuj 308§Ormoz 315§Ljutomer 316§§Mura und Prekmurje 321§Radenci 321§Gornja Radgona 322§Grad (Goricko) 323§Murska Sobota 325§Lendava 328§§SPRACHFÜHRER 330§§REISETIPPS VON A BIS Z 346§Literaturhinweise 368§Internethinweise 371§Verzeichnis zweisprachiger Ortsnamen 371§Der Autor 378§Bildnachweis 378§Register 379§Kartenverzeichnis 384§§EXTRA§Dinar, Tolar, Euro 45§Nationale Symbole 69§Zwei Kochrezepte 88§Regelungen für den Triglav-Nationalpark 97§Die Krainer Wurst 114§Der Grottenolm 151§Geheimnisvolles Quecksilber 157§Karst - ein Gebirge löst sich auf 168§Die Parenzana 189§Der Nationaldichter France Preseren 212§Kernkraft vom Sava-Ufer 245§Der Universalgelehrte Janez Vajkard Valvasor 249§Die Klosterreform von 1782 253§Die Deutschen von Gottschee 258§Die Reiseschriftstellerin Alma Karlin 273§Weinland Slowenien 318 Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
ukryj opis
Recenzja