Das Ergebnis übertrifft bei weitem die auf dem Markt vergleichbare Literatur. [...] Mit einem Augenzwinkern weist sie [gemeint ist Diana Stanescu; Anm. d. Red.] manches Mal auf seltsam erscheinende Zustände hin, die auf Touristen gelegentlich befremdlich wirken mögen, doch von den Landeskennern...
przeczytaj całość
Das Ergebnis übertrifft bei weitem die auf dem Markt vergleichbare Literatur. [...] Mit einem Augenzwinkern weist sie [gemeint ist Diana Stanescu; Anm. d. Red.] manches Mal auf seltsam erscheinende Zustände hin, die auf Touristen gelegentlich befremdlich wirken mögen, doch von den Landeskennern als 'typisch rumänisch' bezeichnet werden. Auch dies verleiht ihrem Buch eine persönliche und unterhaltsame Note.
Deutsch-Rumänische Hefte
Ein fast schon politisches, allemal aktuelles Buch, was der aus Rumänien stammenden Autorin Diana Schanzenbach [inzwischen Diana Stanescu; Anm. d. Red.] zu verdanken ist.
DIE ZEIT
Allgemeine deutschsprachige Reiseführer über Rumänien gibt es. Aber nur einen wirklich guten. Punkt. Der beste Rumänienreiseführer ist mit Abstand 'Rumänien' von Diana Schanzenbach [inzwischen Diana Stanescu; Anm. d. Red.]. Mit rund 25 Euro nicht ganz billig, aber sowohl umfassend als auch fundiert und glänzend recherchiert. Konkurrenzlos gut und während der gesamten Reise extrem nützlich.
David Lins, UNIcompact
Ein sehr beeindruckender, verführerischer Reiseführer, informativ und akribisch recherchiert. Wärmstens zu empfehlen!
Stephanie Pütz, hr-info Reiselust
Wer das mit vielen Vorurteilen behaftete, kulturreiche Land bereisen will, muss dieses Werk haben.
Marita Käckenmeister, Heilbronner Stimme
ukryj opis
Recenzja