INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 16
LAND UND LEUTE 19
Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Relief und geographische Regionen 21
Geologie 23
Übersicht über die erdgeschichtlichen Zeitalter 28
Geologische Fachbegriffe 28
Gewässer 30
Klima...
przeczytaj całość
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 11
Herausragende Sehenswürdigkeiten 12
Das Wichtigste in Kürze 16
LAND UND LEUTE 19
Zahlen und Fakten 20
Geographie 21
Relief und geographische Regionen 21
Geologie 23
Übersicht über die erdgeschichtlichen Zeitalter 28
Geologische Fachbegriffe 28
Gewässer 30
Klima und Reisezeit 32
Die Pflanzenwelt 34
Die Tierwelt 36
Geschichte 44
Die Steinzeit 44
Die Bronzezeit 47
Die Saken und Usunen 49
Hunnen und Kuschan 49
Sassaniden und Hephtaliten 51
Turk-Kaganate und Chinesen 51
Das Türgesch-Kaganat 52
Der Sieg der Araber 53
Das Reich der Karluken 54
Das Reich der Karachaniden 54
Die Mongolen erreichen Mittelasien 57
Die Timuriden 59
Die Kirgisen besiedeln den Tien Schan 60
Das Kokander Khanat 62
Russische Expansion 63
Als Teil des Zarenreichs 66
Zeit der Sowjetmacht 68
Unabhängigkeit und die Ära Akajew 72
Die Regierung Bakijew 76
Die Unruhen 2010 79
Die Übergangsregierung Otunbajewa 81
Die Ära Atambajew 83
Völker und Nationalitäten 85
Die Kirgisen 88
Die Usbeken 89
Die Russen 92
Volkskultur und Volkskunst 94
Kunsthandwerk 94
Nomadentum und Jurten 96
Musik 98
Die kirgisische Küche 101
Zu Gast bei Kirgisen 102
Kann man in Kirgistan als Vegetarier überleben? 103
Staat und Gesellschaft 107
Politisches System 107
Rechtswesen 107
Menschenrechte und Opposition 109
Soziale und gesellschaftliche Struktur 109
Die Stellung der Frau in der Gesellschaft 110
Religionen 111
Wirtschaft 117
Kollektivierung und Planwirtschaft 117Wirtschaft heute 118
Bodenschätze und Wasserkraft 122
Währung 125
BISCHKEK UND DER NORDWESTEN 129
Bischkek 130
Bischkeks Flair 133
Sehenswürdigkeiten 133
Museen 139
Parks 141
Religiöse Stätten 141
Ausflüge in die nähere Umgebung 142
Sokuluk-Tal 143
Bischkek-Informationen 144
Der Tschuj-Oblast 157
Fakten und Zahlen 157
Nationalpark Ala Artscha 159
Ala-Medin-Tal 162
Ysyk Ata 162
Rotfront 163
Tokmak 164
Ak Beschim 165
Burana und Balasagun 166
Kemin und Tschong-Kemin-Tal 170
Suusamyr-Ebene 173
Kyzyl Oj 175
Der Talas-Oblast 176
Die Stadt Talas 178
Manas Ordo 180
Scheker 181
Nationalpark Besch Tasch 181
Weitere Sehenswürdigkeiten 183
ISSYK KUL - DIE PERLE DES TIEN SCHAN 187
Das Kirgisische Meer 188
Geschichte und Geschichten 189
Anreise zum Issyk Kul 193
Das Nordufer am Fuße des Kungej Alatoo 199
Die Berge des Kungej Alatoo 199
Tamtschy 200
Tscholpon Ata 201
Bosteri 205
Grigorjewka 205
Semjonowka 206
Der östliche Issyk Kul 208
Kurgane und Katakomben 208
Prshewalskij-Museum 210
Karakol 210
Der Zentrale Tien Schan 215
Inyltschek-Gletscher 215
Khan Tengri 222
Gipfel des Sieges - Pik Pobeda 223
Zurück zum Issyk Kul 223
Das Südufer am Fuße des Terskej Alatoo 224
Karakol-Tal und Skigebiet Karakol 225
Dshety Oguz 227
Tschong Kyzyl Suu 228
Dshuuku 229
Barskoon 230
Tamga 230
Tosor und Skazka 233
Kadshy Saj 233
Tong und Bokonbajewo 234
Zwischen Bokonbajewo und Balyktschy 235
ZENTRALKIRGISTAN 239
Naryn-Oblast 240
Kotschkor 241
Umgebung von Kotschkor 245
Naryn 250
At Baschy 258
Ruinen von Koschoj Korgon 259
Karawanserei Tasch Rabat 260
Auf Abwegen im Grenzland 261
Tschatyr Köl und Torugart-Pass 262
SÜDKIRGISTAN 267
Dshalal-Abad-Oblast 268
Toktogul 271
Karakul 271
Tasch Kumyr 273
Schutzgebiet Besch Aral 277
Tschandalasch- und Pskem-Gebirge 277
Dshalal Abad 278
Arslanbob 281
Kazarman 285
Der Osch-Oblast 287
Fakten und Zahlen 287
Osch 291
Uzgen 303
Der Pamir-Highway 306
Das Alaj-Tal 310
Sary Mogol 310
Pik Lenin 312
Der Batken-Oblast 316
Zahlen und Fakten 316
Batken 319
Patagonien Mittelasiens 320
Naturpark Ajgul Tasch 321
REISETIPPS VON A BIS Z 324
Sprachführer Russisch 354
Sprachführer Kirgisisch 364
Glossar 368
Literatur/Film 370
Kirgistan im Internet 374
Über die Autoren 375
Register 376
Bildnachweis 381
Kartenlegende 392
Kartenregister 392
EXTRA
Naturreservate 43
Die
ukryj opis
Recenzja