INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 7
Hinweise zur Benutzung/Zeichenlegende 8
Das Wichtigste in Kürze 10
LAND UND LEUTE 12
Landschaft und Tierwelt 14
Hochwasser und Wasserwirtschaft 17
Sagenhafte Gestalten 19
Geschichte 20
Wirtschaft 23
Die Kultur der Sorben und Wenden 24
Sprachen 27
Der Spreewald mit...
przeczytaj całość
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 7
Hinweise zur Benutzung/Zeichenlegende 8
Das Wichtigste in Kürze 10
LAND UND LEUTE 12
Landschaft und Tierwelt 14
Hochwasser und Wasserwirtschaft 17
Sagenhafte Gestalten 19
Geschichte 20
Wirtschaft 23
Die Kultur der Sorben und Wenden 24
Sprachen 27
Der Spreewald mit Kindern 29
Spreewälder Küche 31
DER UNTERSPREEWALD 34
Alt Schadow (Stary Skódow) und Neuendorf am See 36
Leibsch (Lebus) 36
Neu Lübbenau (Nowy Lubnjow 37
Groß Wasserburg (Wódowy Grod) 38
Krausnick (Ksuswica) 38
Schlepzig (Slopisca) 40
Lübben/Spreewald (Lubin) 43
DER OBERSPREEWALD 54
Lübbenau/Spreewald (Lubnjow) 56
Wanderungen, Paddeltouren und Radwanderungen von Lübbenau 64
Lehde (Ledy) 73
Leipe (Lipje) 79
Alt Zauche (Stara Niwa) 80
Neu Zauche (Nowa Niwa) 81
Raddusch (Radus) 84
Vetschau/Spreewald (Wetosow) 90
Burg/Spreewald (Borkowy) 94
Burg-Dorf (Wobsedne Bórkowy) 95
Burg-Kolonie (Prizarske Bórkowy) 102
Burg-Kauper (Kuparske Bórkowy) 107
Byhleguhre (Bela Gora) 110
Straupitz (Tsupc) 111
Werben (Wjerbno) 116
Briesen (Brjazyna) 118
Dissen (Desno) 119
COTTBUS (CHOSEBUZ) 122
Geschichte 122
Sehenswürdigkeiten 123
Kunst-Spaziergang im Stadtteil Sandow 128
Das grüne Cottbus 132
REISETIPPS VON A BIS Z 142
Literatur 145
Der Spreewald im Internet 146
Die Autoren 147
Danksagung 147
Register 148
Bildnachweis 151Kartenlegende/Kartennachweis 156
ESSAYS
Rezepte 32
Die Spreewaldgurke 52
Die Grafen zu Lynar 62
Tausend Kilometer Schlittschuhfreuden 70
Verschwinden die Schwarzerlen aus dem Spreewald? 83
Störche im Spreewald 88
Das Resort & SPA 'Zur Bleiche' 104
Fürst von Pückler-Muskau und der Branitzer Park 130 Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf www.trescher-verlag.de
ukryj opis
Recenzja