Am Fuße des Nonnbergs liegt, in einem von der Düne durchflossenen Tal, knapp 4 km nördlich von Northeim, das heute als landwirtschaftliches Gut genutzte ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Wiebrechtshausen. Die Kirche St. Maria ist der älteste Teil des noch aus drei Bauten bestehenden...
przeczytaj całość
Am Fuße des Nonnbergs liegt, in einem von der Düne durchflossenen Tal, knapp 4 km nördlich von Northeim, das heute als landwirtschaftliches Gut genutzte ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Wiebrechtshausen. Die Kirche St. Maria ist der älteste Teil des noch aus drei Bauten bestehenden mittelalterlichen Klosterkomplexes Wiebrechtshausen. Wie bei allen Zisterzienser-Kirchen ist der Hauptaltar der Jungfrau Maria geweiht. Es handelt sich hierbei um eine der letzten in Norddeutschland im Stil der Romanik gebauten Gewölbebasiliken. Vergleiche mit Bau- und Werkteilen, u. a. In Magdeburg, Halberstadt, Naumburg und Goslar, lassen eine kunstgeschichtliche Datierung ab 1209/14 bis 1220/30 zu.
ukryj opis
Recenzja