Vorwort Seite 4
1 Einleitung Seite 5
2 Struktur des Inhaltsbereiches und Basiswissen Seite 6
2.1 Übersicht über die Unterrichtseinheiten Seite
2.2 Basiswissen Seite 8
3 Didaktische Leitvorstellungen Seite 14
4 Literaturhinweise Seite 15
5 Unterrichtsvorschläge Seite 16
5.1 Wölbspiegel Seite 16...
przeczytaj całość
Vorwort Seite 4
1 Einleitung Seite 5
2 Struktur des Inhaltsbereiches und Basiswissen Seite 6
2.1 Übersicht über die Unterrichtseinheiten Seite
2.2 Basiswissen Seite 8
3 Didaktische Leitvorstellungen Seite 14
4 Literaturhinweise Seite 15
5 Unterrichtsvorschläge Seite 16
5.1 Wölbspiegel Seite 16
5.2 Hohlspiegel Seite 19
5.3 Spiegelteleskop Seite 22
5.4 Abbildungsvorgang im Auge Seite 25
5.5 Räumliches Sehen Seite 32
5.6 Spektralzerlegung weißen Lichts Seite 35
5.7 Farbensehen und additive Farbmischung Seite 38
5.8 Farbsubtraktion und Körperfarben Seite 41
5.9 Wahrnehmung Seite 43
6 Verzeichnis der Unterrichtsmaterialien Seite 46
7 Anhang Seite 86
ukryj opis
Recenzja