Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaftsinformatik III), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind risikoanalytische Verfahrensansätze zur Wirtschaftlichkeitsanalyse von IT-Investitionen. Ein im Rahmen dieser Arbeit entwickeltes Analyseframework gewährleistet eine einheitliche und IT-bezogene Bewertung der diskutierten Methoden. Weiterhin bietet das Analyseframework die Möglichkeit die vorgestellten Verfahren einzelnen IT-Projektklassen zuzuordnen sowie sinnvolle Methodenverflechtungen im Rahmen einer Wirtschaftlichkeitsanalyse einer IT-Investition zu identifizieren.Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die Methoden der quantitativen Risikoanalyse, der Cross-Impact-Analyse, der Sensitivitäts- und der Szenarioanalyse. Sämtliche Methoden werden in ihrer Vorgehensweise erläutert, wobei die algorithmische Beschreibung mit Hilfe eines IT-bezogenen Fallbeispiels abgerundet wird. Zuletzt werden die in dieser Arbeit diskutierten Methoden in das Analyseframework eingeordnet, um deren Beitrag für die Wirtschaftlichkeitsanalyse von IT-Investitionen zu bestimmen.
ukryj opis- Wydawnictwo: GRIN Verlag
- Kod:
- Rok wydania: 2007
- Język: Niemiecki
- Oprawa: Miękka
- Liczba stron: 156
- Szerokość opakowania: 14.8 cm
- Wysokość opakowania: 21 cm
- Głębokość opakowania: 1 cm
- Waga: 240 g
Recenzja