GÖTTLICHE HELDIN von Christian Endres
Diana von Themyscira ist nicht nur eine Kriegerin von der sagenumwobenen Paradiesinsel der Amazonen oder eine Tochter des Zeus, sondern als Wonder Woman auch eine Superheldin in der modernen Welt der Menschen. Hier kämpft sie als Teil der Justice League oder...
przeczytaj całość
GÖTTLICHE HELDIN von Christian Endres
Diana von Themyscira ist nicht nur eine Kriegerin von der sagenumwobenen Paradiesinsel der Amazonen oder eine Tochter des Zeus, sondern als Wonder Woman auch eine Superheldin in der modernen Welt der Menschen. Hier kämpft sie als Teil der Justice League oder an der Seite ihres Lovers, des Elitesoldaten und Regierungsagenten Steve Trevor, für das Gute. In den bisherigen Bänden ihrer aktuellen Soloserie kollidierten unter anderem Dianas Vergangenheit und Gegenwart, und teilweise verlor die Heldin mit dem Lasso der Wahrheit vor lauter Lügen, Geheimnissen und Manipulationen den Blick für die Wirklichkeit - sie landete sogar in einer Irrenanstalt! Mit diesem Band übernimmt nun Top-Autor und Fanliebling James Robinson Wonder Womans Abenteuer. Obwohl Robinson eine einsteigerfreundliche Geschichte präsentiert, bezieht er sich zugleich auf ein paar Wegmarken der jüngeren DC-Vergangenheit. Vor allem auf die großartige Storyline Der Darkseid-Krieg, die sich in den beiden Paperbacks JUSTICE LEAGUE 10 und 11 findet. Diese Geschichte endete damit, dass der kosmische New God Darkseid aus der finsteren Welt Apokolips starb, anschließend jedoch im Körper eines Babys wiedergeboren wurde. Über den einstigen Despoten wacht seither seine brutale Tochter Grail, die von der Amazonin Myrina in derselben Nacht geboren wurde wie Diana. Grail enthüllte dem jungen Darkseid im DC REBIRTH SPECIAL außerdem, dass zeitgleich mit ihr und Diana deren mächtiger, vergessener Zwillingsbruder Jason geboren wurde, der ein großes Geheimnis verkörpert. All diese Fäden webt James Robinson als WONDER WOMAN-Autor gleich in seiner ersten Storyline zusammen, die vor Enthüllungen, Action und Überraschungen nur so strotzt...
ukryj opis
Recenzja